wurde in Mailand (Italien) geboren und hat dort fünf Jahre gelebt. Danach ist er mit deutscher Staatsangehörigkeit in Dortmund zur Schule gegangen und aufgewachsen, wo er 1989 sein
Gesangsstudiums in Berlin begann und mit der. Reifeprüfung vor der Paritätischen Prüfungskommission in Hamburg für Opernsolisten abschloss.
Er hatte bislang u.a. Engagements im Hansatheater Berlin sowie den Theatern Putbus und Karlshorst, bei der „Zauberflöten“-Produktion im U-Bahnhof Bundestag in Berlin, den
Opernfestspielen Heidenheim, der Jungen Kammeroper Köln, dem Lausitzer Opernsommer.
1997 war er Finalist bei dem "Giuseppe Di Stefano" - Wettbewerb in Trapani (Sizilien) und nahm am Meisterkurs in Florenz mit Rolando Panerai und Anna Maccianti und dem Nachwuchs-Workshop mit
Harry Kupfer (veranstaltet von der »Komischen Oper«) in „Così fan tutte“ (Mozart) als Ferrando teil. Er holte den 1.Preis beim Operettenwettbewerb im »Theater Karlshorst« in Berlin.